Der Pflanztisch wetterfest wird nicht umsonst als die Werkbank des Gärtners bezeichnet. Du arbeitest ständig in Deinem Garten und mit einem solchen Hochbeet kannst Du Dir so manches erleichtern. Zum einen schont es Deine Rücken und zum anderen hast Du immer alles zur Hand.
Bevor wir zum Ratgeber kommen, präsentieren wir Euch die beliebtesten und robustesten drei Pflanztische.
Diese drei Artikel erfreuen sich bei anderen Hobby Gärtnern besonderer Beliebtheit:
Nicht nur Gärtner profitieren von einem Pflanztisch wetterfest, sondern auch Du in Deinem kleinen Reich Garten. Du kannst bequem aus dem Stand heraus arbeiten und schonst damit Deinen Rücken und Deine Gelenke.
Der Pflanztisch wetterfest muss nicht nur als Arbeitsplatz dienen, sondern Du kannst ihn auch sehr gut in Deinen Garten integrieren, sodass Du ein extra Dekostück bekommst.
Den Pflanztisch wetterfest bekommst Du aus den verschiedensten Materialien. Wir haben einmal das Wichtigste zu jedem Material zusammengefasst.
Zum einen kannst Du einen einfachen Pflanztisch kaufen, aber auch zu einem Pflanztisch mit Unterschrank wetterfest oder zu einem Pflanztisch mit Schubladen wetterfest greifen. Jede Variante hat seine Vorteile, denn Du hast so immer alles zur Hand, was Du zum Arbeiten am Pflanztisch benötigst.
Dennoch sind beim Kauf ganz andere Dinge wichtig. Der Pflanztisch wetterfest sollte nicht nur stabil sein, sondern auch über ein oder zwei höhenverstellbare Beine verfügen. So kannst Du die Arbeiten immer an Deine Körpergröße anpassen und arbeitest rückenschonend. Nicht unwichtig bei Deinem neuen Pflanztisch ist auch, dass er sich leicht reinigen lässt. Bewährt haben sich hier Arbeitsflächen aus
Durch erhöhte Kanten an der Arbeitsfläche kannst Du sicher sein, dass Blumenerde nicht ständig herunterfällt, was Dir nach der Arbeit zusätzliche Arbeit beschert, denn Du musst Terrasse oder Co. wieder säubern.
Auch interessant: Hier findest Du ein tolles Hochbeet mit Deckel.
Der Pflanztisch aus Holz sollte nach Möglichkeit aus Akazienholz oder aus Teakholz bestehen. Die Holzarten sind von Natur aus sehr stabil und langlebig, sodass sie es auch nicht übel nehmen, wenn Du einmal mit einem Stein darüber kratzt.
Außerdem sehr praktisch sind Zwischenböden, auf denen Du Pflanztöpfe und Co. zwischenlagern kannst. Soll alles trocken und sicher gelagert werden, dann solltest Du zu einem Pflanztisch mit Unterschrank greifen.
Damit Du auch wirklich gut an Deinem neuen Pflanztisch arbeiten kannst, sollte er nach Möglichkeit folgenden Abmessungen haben.
Für diese Frage gibt es keine pauschale Antwort. Es macht einen deutlichen Unterschied, ob Du nur einen Pflanztisch mit Regalen suchst oder einen Pflanztisch mit Unterschrank wetterfest bzw. einen Pflanztisch mit Schubladen wetterfest. Ebenfalls für den Preis nicht unerheblich ist das Material, aus dem der Pflanztisch besteht. Holz gehört dabei zu den teuren, aber auch hochwertigen Materialien.
Günstige Pflanztische bekommst Du teilweise schon ab 20 Euro. Meist sind diese dann aus Kunststoff und nicht ganz so belastbar.
Ab 100 Euro aufwärts bekommst Du schon gute Pflanztische aus Holz. Nach oben sind natürlich kaum Grenzen gesetzt, was den Preis angeht.
Die wohl bekanntesten Hersteller für einen solchen Pflanztisch sind:
Gerade beim Einpflanzen von Jungpflanzen oder beim Umtopfen wirst Du die Vorteile eines Pflanztisches bald nicht mehr missen wollen. Du kannst einen Erdhaufen direkt auf den Tisch schütten und von dort mit einer Schaufel in die kleinen Töpfe füllen. Das ist deutlich angenehmer, als wenn Du immer in den Erde Sack musst. Überschüssige Erde kannst Du einfach mit einem Handbesen zusammenfegen und wieder in die Sack zurückgeben.
Als Gartenbesitzer und Hobbygärtner solltest Du auf den Pflanztisch wetterfest auf keinen Fall verzichten. Aufgrund seiner Abmessungen kannst Du auch auf dem Balkon mit dem Tisch sehr gut arbeiten. Er ist schmal genug und bietet Dir dennoch genügend Fläche zum Arbeiten. Und nicht zu letzte ist der Pflanztisch nicht nur praktisch, sondern auch sehr dekorativ in Deinem Garten oder auf Deinem Balkon.
Letzte Aktualisierung am 2.09.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Kleine, schwarze Insekten wie Striche
Als Teilnehmer am Amazon Partnerprogramm, verdienen wir eine Provision, wenn über unsere Produktlinks (Werbelinks) ein Verkauf zustande kommt. Dies erhöht natürlich nicht die Kosten für unsere geschätzten Leser.
Werbelinks sind auch mit * gekennzeichnet
Hier zu findende Preise können sich von den tatsächlichen Preisen auf Partnerseiten unterscheiden.